Über die Data Week Leipzig

Die Data Week Leipzig ist eine Netzwerk- und Austauschveranstaltung, die wissenschaftliche, wirtschaftliche und soziale Perspektiven von Daten und deren Nutzung beleuchtet. Dabei sollen Industrie, Bürger:innen, Wissenschaft und Behörden in einen Dialog treten können.

Wir heißen die Teilnehmer:innen in Leipzig willkommen, um mehr über die Konzepte von Datenräumen, städtischen Plattformen und anderen technischen Lösungen zu erfahren und Erfahrungen auszutauschen, die den FAIR-Prinzipien folgen und sicherstellen, dass Daten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar bleiben. Einige Tage sind den Themen Semantik und künstliche Intelligenz gewidmet und werden Einblicke geben, wie diese Technologien zu einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Zukunft beitragen können.

mehr anzeigen

Die Organisatoren möchten auch Studierende, Auszubildende und interessierte Bürger:innen einladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen oder an den verschiedenen Schulungen teilzunehmen, die während der Leipzig Data Week 2023 angeboten werden. Während der Data Week Leipzig finden mehrere Schulungen und Tutorien statt, die Einblicke in verschiedene Prinzipien, Techniken, Anwendungsfälle oder Datensätze geben.

Impressionen aus der letzten Data Week Leipzig

Eine spannende Veranstaltungswoche (26. - 30.6.2023 ) für Startups, Studierende sowie Vertreterinnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie im Neuen Rathaus Leipzig liegt hinter uns. 63 Sessions, Workshops und Trainings mit insgesamt 111 Vorträgen und Keynote-Präsentationen wurden von ca. 500 IT-Begeisterten besucht. Zudem wurden Trainings und Workshops organisiert, die den Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Use Cases und Datensätze ermöglichten. Dabei hatten sie die Gelegenheit, aktiv an den Schulungen teilzunehmen und ihr Wissen zu erweitern. Ein Höhepunkt der Data Week Leipzig war die Preisverleihung des Leipzig Open Hackathons, bei dem innovative Ideen zur effektiven Nutzung städtischer Daten entwickelt wurden. Teil des Programms waren auch die Data Science Mania, der KMI Transfertag, der 11. Leipziger Semantic Web Tag und die Arbeitskonferenz AI Tomorrow, die sich am 29. und 30. Juni mit den aktuellen Entwicklungen und Trends in den Bereichen semantische Technologien und künstliche Intelligenz befasste.

Data Week 2023

  • Ein Vortrag aus Sicht der Vortragenden im historischen Sitzungssaal.
  • Kaffepause in der Wandelhalle des Neuen Rathaus'
  • Prof. Riechert eröffnet die Vorträge der Studierenden.
  • Bild während eines Vortrags vor dem Publikum im Sitzungssaal
  • Vortragende im historischen Sitzungssaal.
  • Mittagpause in der Wandelhalle des Neuen Rathaus'
  • Besucher vor dem DataWeek-Banner.
@@

Direkt bei YouTube anschauen

Data Week Organisatoren

Data Week In Zusammenarbeit mit

Data Week Sponsoren